FMCG - Digitale Plattformen für Konsumgütermarken
Warum eine FMCG Marke eine digitale Heimat braucht
Die Produkte einer bekannten FMCG Marke findet man heutzutage in Supermarktregalen, im Großhandel bis zu den großen digitalen Händlerplattformen. Was dort fehlt, ist die eigentliche Markenwelt. Eine eigene Markenwebsite bietet Herstellern von Konsumgütern den Raum, selbst zu sprechen: über Herkunft, Nachhaltigkeit, Produktionsbedingungen oder soziales Engagement.
Für Marketing- und Kommunikationsverantwortliche bedeutet das: Nur über eine eigene Online Plattform lässt sich die Markenidentität klar vermitteln, Vertrauen bei Konsument:innen aufbauen und eine direkte Beziehung zu Stakeholdern gestalten. Gleichzeitig wird sie zum Service Hub beispielsweise für Produktreklamationen, Händlerinformationen oder Bewerbungen.
So wird die Corporate Website zur digitalen Plattform, die Marke, Dialog und Service verbindet.
Zusammengefasst gilt folgendes:
- Starke Markenwelten müssen online auch außerhalb der sozialen Medien erlebbar sein.
- Händler und Handelspartner brauchen klare Informationen und Tools zur Zusammenarbeit
- Bewerber:innen und Stakeholder wollen mehr über die Marke wie beispielsweise Werte, Nachhaltigkeit und Unternehmensgeschichte erfahren
- Servicefälle wie beispielsweise Produktreklamationen brauchen unkomplizierte Kontaktoptionen
„Der Relaunch von pahmeyer.com ist ein voller Erfolg! Von der Ideenfindung über die Content-Strategie bis hin zur technischen Umsetzung wurden wir bestens betreut. Dank des authentischen Karrierebereichs gewinnen wir erhöhte Aufmerksamkeit von potenziellen Mitarbeitenden. Die optimierte Kontaktaufnahme ermöglicht es uns, effizienter auf Produktanfragen und Reklamationen zu reagieren. Zudem präsentiert die Website unsere Marke und den Hof authentisch und ansprechend. Das Team von wendweb hat mit kreativen Lösungen, Fachwissen und einer strukturierten Arbeitsweise überzeugt. Wir sind rundum zufrieden und begeistert vom Ergebnis!“
Vera Löffler - Brand Managerin Kartoffelmanufaktur Pahmeyer
Unser Ansatz für erfolgreiche Digitale Plattformen für FMCG Marken
Mit unserer Erfahrung aus Projekten für bekannte FMCG Marken wie Schwartau, Corny, Pahmeyer, Hela, Pickerd und weiteren wissen wir, worauf es ankommt: Eine Markenwebseite muss Markenstärke zeigen und gleichzeitig messbare Ergebnisse liefern.
Wir kombinieren digitale Markenführung mit der passenden Content Strategie, die echten Mehrwert für Markenhersteller schaffen. Rezepte, Inspirationen oder Geschichten verlängern die Nutzung der Produkte und stärken dabei die Kundenbindung. Für den Abverkauf integrieren wir Onlineshops oder binden Händler-Tools direkt und nahtlos an.
Technisch setzen wir auf skalierbare Systeme wie TYPO3, Shopware oder Pimcore, damit Plattformen international wachsen können. Und wir sorgen mit Webanalyse, Conversion Optimierung und SEO dafür, dass FMCG Marken digital sichtbar bleiben.
„Unseren [...] Anspruch an das Markenerlebnis wollen wir auch durch unsere neue digitale Markenpräsenz transportieren. Die auf eine mobile User Experience ausgelegte Umsetzung von wendweb ermöglicht es unseren Kund:innen, das ganze Produktportfolio auf lebendige und spielerische Art zu entdecken.“
Christian Passarge - Senior Brand Communications Manager SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG
Erfolgreiche Projekte für FMCG Marken aus der Praxis
Häufige Fragen zu digitalen Plattformen für FMCG Marken
Eine FMCG Marke lebt von Emotionen und Vertrauen. Eine starke digitale Präsenz macht diese Werte online erlebbar und differenziert vom Wettbewerb.
Ja. Die eigene Corporate Website dient als digitale Heimat, in der Marken selbst sprechen: über Herkunft, Nachhaltigkeit, Engagement oder Service. Sie schafft Vertrauen und stärkt die Verbindung zu allen Stakeholdern.
Eine zentrale. Rezepte, Inspirationen und Geschichten verlängern die Nutzung der Produkte und schaffen direkte Conversion-Effekte.
Durch Schnittstellen zu PIM- oder ERP-Systemen. So werden Daten automatisch synchronisiert und Prozesse effizient.
Über Reichweite, Conversion und Interaktionen. Webanalyse und Usabilitytest zeigen, welche Inhalte wirken und liefern die Basis für Optimierungen.

Spannendes Projekt im Kopf?
Erik Wend
- Ansprechpartner für New Business
- Inhaber & Geschäftsführung Strategie
- Leidenschaftlicher Hobbykoch mit Faible für Lebensmittel & FMCG-Marken
- 25+ Jahre Beratung komplexer Digitalprojekte
- Bereit, Sie kennenzulernen

